William Brown

Botaniker und Gelegenheitsmediziner

Schotte

 

 


Herkunft und Familie

William ist ein schottischer Botaniker, studierte an der University of Edinburgh.

Sammler und Erforscher seltener bzw. besonderer Pflanzenarten. Plant eine umfassende Enzyklopädie exotischer Pflanzen, bislang nur in Teilen fertiggestellt. Ilustriert diese selbst, da er ein Faible und Talent fürs Zeichnen hat.

Hat zur Verfolgung seiner Interessen bereits an etlichen Expeditionen teilgenommen und diese auch mitorganisiert.

Auf seinen Reisen hat er auch grundlegende medizinische Kenntnisse erworben. Nutzt diese, um Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten ihm bekannter Pflanzen zu erforschen, ob nun heilkundlicher oder anderer Natur.

 

 


Charakterzüge

Denkt streng rational. Geht stets systematisch vor. Handelt entschlossen und mit äußerster Konsequenz, wendet dabei auch bedenkenlos Gewalt an. Kann etwaige Emotionen problemlos in den Hintergund rücken.

Verfügt über weltmännisches Auftreten, kann sich sicher auf gesellschaftlichem Parkett bewegen und besitzt beträchtlichen Charme, wenn er es darauf anlegt. Geistreicher, wenn auch distanzierter Plauderer.

Ausgeprägter Unwillen, mit einem Luftfahrzeug zu reisen, an der Schwelle zur Flugangst. Da William das Reisen an sich liebt und fasziniert ist von fernen Ländern, eine sehr unglückliche Konstellation.

Schätzt teure Zigarren und trinkt gerne Whisky.


Ziele und Interessen

 

Addendum, persönlich: M. S.-B.

"...Mr.Brown ist ein überaus kultivierter und angenehmer Reisegenosse, wenn auch zurückhaltend und sparsam in der Konversation [...] er versteht sich darauf, sich gesellschaftlich zu bewegen und verfügt über einen sicheren Bekleidungsgeschmack [...] nur verwunderlich, wie selten - ja, eigentlich nie - er über die verschiedensten Reisen berichtet, die er unternehmen durfte..."

(Reiseaufzeichnung, Uppsala)

"...bin ich doch mittlerweile überzeugt, dass unser William ein dunkles Geheimnis birgt [...] wie ich nicht zuletzt in der Pyramide von Cholula erfahren habe, kann dieser Mann mit außerordentlicher Kälte und Entschlossenheit handeln [...] Er versteht, mit einer Waffe umzugehen und hat keinerlei Hemmungen, diese zu verwenden... [...] So wohl er im Vereinigten Königreich beleumundet ist, desto mehr schaudert meine Vorstellungskraft, was er auf dem Dunklen Kontinent getan haben mag... liegt hier der Grund für seine Zurückhaltung, über zurückliegende Erlebnisse zu sprechen?"

(Tagebucheintrag, Teotihuacan)

"...welche Taten auch immer in seiner Vergangenheit verborgen sind - William wirkt verändert in letzter Zeit und legt ein anderes Gebaren an den Tag [...] des öfteren hat er sich als wahrer Gentleman erwiesen... längst kann ich mich in seiner Gegenwart wieder argloser fühlen..."

(Aufzeichnung, Paris)

Bereits verwendete bzw. verwendbare Deckexistenzen

  • Matthew Spencer (Inhaber einer unabhängigen australischen Privatbank)
  • Dr. Joseph Cartwright (Allgemeinmediziner, gerade von London in die USA ausgewandert)
  • Sir Charles Eastwick, Gentleman