Uppsala

  1. Anatomisches Theater
  2. Hauptbibliothek der Universität Uppsala und eines der alten, großen Gebäude der Stadt.
  3. Geologisches Institut
  4. Dombron ist die älteste Brücke über den Fluss Fyris im Zentrum von Uppsala.
  5. Erzbischofssitz
  6. Clarion Gillet Hotel
  7. Das Gustavianum ist eines der älteren Gebäude der Universität Uppsala in Schweden. Es wurde 1622–1625 am Domplatz, direkt gegenüber der Kathedrale erbaut. Neben einem permanenten Museum und wechselnden Ausstellungen ist in der Kuppel der Anatomielehrsaal von Olof Rudbeck zu besichtigen.
  8. Die Islandbrücke ist eine Brücke im Zentrum von Uppsala. Die Brücke überquert den Fluss Fyris und markiert den Übergang zwischen Munkgatan im Westen und Bäverns gränd im Osten. Die Brücke befindet sich neben dem Icelandsfallet, einem kleineren Fall im Fluss.
  9. Grab von St. Erik. Erik IX. der Heilige, schwedisch Erik Jedvardsson, (* um 1120 in Västergötland; † angeblich 18. Mai 1160 bei Uppsala) war von 1156 bis 1160 König von Schweden und gilt als heiliger Schutzpatron Schwedens.
  10. Hotel Svea
  11. Das Museum für nordische Altertümer der Universität Uppsala wurde offiziell 1857 gegründet, als Professor Johan Henrik Schröder seine Antikensammlung der Universität Uppsala schenkte.
  12. Nationalhaus: Gästrike-Hälsinge Studentengesellschaft
    Nationalhaus:Göteborg Studentengesellschaft
  13. Nationalhaus: Östgöta Nation oder ÖG, wie es informell genannt wird, ist eine Studentengesellschaft und eine von dreizehn Nationen an der Universität Uppsala.
  14. Nationalhaus: Stockholm
  15. Nationalhaus: Upland
  16. Nationalhaus: Västgota
  17. Nationalhaus: Södermanland-Nerike
  18. Nationalhaus:
  19. Nationalhaus: Smaland
  20. Nationalhaus: Kalmar Göteborg
  21. Post Telegrafenamt und Reichsbank
  22. Das Gebäude wurde 1891-92 nach einer Spende von Anders Fredrik Regnell, einem Arzt, erbaut und hieß früher Regnellianum. 1877 wurde er auf der Jubiläumsfeier der Universität Uppsala zum Ehrendoktor (Ehrendoktor) ernannt.
  23. Kirche
  24. In diesem Gebäude südöstlich der Kathedrale, das leicht an seinem charakteristischen halbrunden Torbogen zu erkennen ist, befindet sich die ehemalige Residenz des Johan Skytte-Professors für Eloquenz und Politikwissenschaft. Das Skytteanum ist somit das Wohnhaus des amtierenden Professors, angegliedert sind Räumlichkeiten für Forschung und Lehre der Politikwissenschaft, zwei kleine Gebäude und ein großer Garten. Der Skytte Chair gilt als die älteste Professur für Politikwissenschaft der Welt, und das Gebäude mit seinem Garten ist ein malerisches Merkmal des akademischen Milieus in Uppsala.
  25. Slottskällan ist ein Gebäude in Uppsala , das im Frühjahr 1859 von Lars Georg Dovertie als Kaltwasserbad erbaut wurde . Heute beherbergt das Gebäude Büroräume.
    Die Wasserquelle am Standort ist seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Es hat der Brauerei Gamla Slottskällans ihren Namen gegeben .
  26. Grand Hotel Hörnan
  27. Die Helga-Trefaldighet-Kirche , auch Trefaldighet- Kirche und Bond-Kirche genannt , ist ein Kirchengebäude in Upsala in der Diözese Upsala . Es ist die Hauptkirche der Pfarrei der Heiligen Dreifaltigkeit . Es liegt unmittelbar südlich des Doms von Upsala und damit außerhalb des Territoriums seiner Gemeinde.
  28. Nationalhaus: Västmanlands-Dala
  29. Anatomisches Theater
  30. Hauptbibliothek der Universität Uppsala und eines der alten, großen Gebäude der Stadt.
  31. Geologisches Institut
  32. Dombron ist die älteste Brücke über den Fluss Fyris im Zentrum von Uppsala.
  33. Erzbischofssitz
  34. Clarion Gillet Hotel
  35. Das Gustavianum ist eines der älteren Gebäude der Universität Uppsala in Schweden. Es wurde 1622–1625 am Domplatz, direkt gegenüber der Kathedrale erbaut. Neben einem permanenten Museum und wechselnden Ausstellungen ist in der Kuppel der Anatomielehrsaal von Olof Rudbeck zu besichtigen.
  36. Die Islandbrücke ist eine Brücke im Zentrum von Uppsala. Die Brücke überquert den Fluss Fyris und markiert den Übergang zwischen Munkgatan im Westen und Bäverns gränd im Osten. Die Brücke befindet sich neben dem Icelandsfallet, einem kleineren Fall im Fluss.
  37. Grab von St. Erik. Erik IX. der Heilige, schwedisch Erik Jedvardsson, (* um 1120 in Västergötland; † angeblich 18. Mai 1160 bei Uppsala) war von 1156 bis 1160 König von Schweden und gilt als heiliger Schutzpatron Schwedens.
  38. Hotel Svea
  39. Das Museum für nordische Altertümer der Universität Uppsala wurde offiziell 1857 gegründet, als Professor Johan Henrik Schröder seine Antikensammlung der Universität Uppsala schenkte.
  40. Nationalhaus: Gästrike-Hälsinge Studentengesellschaft
    Nationalhaus:Göteborg Studentengesellschaft
  41. Nationalhaus: Östgöta Nation oder ÖG, wie es informell genannt wird, ist eine Studentengesellschaft und eine von dreizehn Nationen an der Universität Uppsala.
  42. Nationalhaus: Stockholm
  43. Nationalhaus: Upland
  44. Nationalhaus: Västgota
  45. Nationalhaus: Södermanland-Nerike
  46. Nationalhaus:
  47. Nationalhaus: Smaland
  48. Nationalhaus: Kalmar Göteborg
  49. Post Telegrafenamt und Reichsbank
  50. Das Gebäude wurde 1891-92 nach einer Spende von Anders Fredrik Regnell, einem Arzt, erbaut und hieß früher Regnellianum. 1877 wurde er auf der Jubiläumsfeier der Universität Upsala zum Ehrendoktor (Ehrendoktor) ernannt.
  51. Kirche
  52. In diesem Gebäude südöstlich der Kathedrale, das leicht an seinem charakteristischen halbrunden Torbogen zu erkennen ist, befindet sich die ehemalige Residenz des Johan Skytte-Professors für Eloquenz und Politikwissenschaft. Das Skytteanum ist somit das Wohnhaus des amtierenden Professors, angegliedert sind Räumlichkeiten für Forschung und Lehre der Politikwissenschaft, zwei kleine Gebäude und ein großer Garten. Der Skytte Chair gilt als die älteste Professur für Politikwissenschaft der Welt, und das Gebäude mit seinem Garten ist ein malerisches Merkmal des akademischen Milieus in Uppsala.
  53. Slottskällan ist ein Gebäude in Uppsala , das im Frühjahr 1859 von Lars Georg Dovertie als Kaltwasserbad erbaut wurde . Heute beherbergt das Gebäude Büroräume.
    Die Wasserquelle am Standort ist seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Es hat der Brauerei Gamla Slottskällans ihren Namen gegeben .
  54. Grand Hotel Hörnan
  55. Die Helga-Trefaldighet-Kirche , auch Trefaldighet- Kirche und Bond-Kirche genannt , ist ein Kirchengebäude in Uppsala in der Diözese Uppsala . Es ist die Hauptkirche der Pfarrei der Heiligen Dreifaltigkeit . Es liegt unmittelbar südlich des Doms von Uppsala und damit außerhalb des Territoriums seiner Gemeinde.
  56. Nationalhaus: Västmanlands-Dala