Belgravia

1826 kaufte Thomas Cubitt neunzehn Hektar von Five Fields, dem Gebiet südlich des Hyde Park an der Grenze zu Westminster. Er entwickelte das Gebiet zu einer Reihe von schönen Plätzen und Häusern, die Belgravia ausmachen. Die Häuser wurden schnell von den Reichen gekauft. Das Viertel liegt nur wenige Gehminuten von Westminster, den Clubs und dem Theaterviertel Mayfair (Ab 7) und der berühmten Rotten Row (Cc 11 / Dc 11) des Hyde Parks entfernt.

In der Knightsbridge Road (Dc 11), die am südlichen Rand des Hyde Parks und der Kensington Gardens verläuft, findet jeden Morgen, außer sonntags, um etwa fünf Uhr ein Straßenmarkt statt. In der Nähe der Hyde Park Corner (Dc 11) werden die Stände aufgebaut und die Schubkarren in die Straße gerollt. Auf dem Markt kann man so ziemlich alles kaufen - frischen Fisch aus der Themse, frische Milch und Käse von den Bauernhöfen in Acton und Ealing und andere billige Waren. Blumen- und Streichholzmädchen bieten ihre Waren an. Wohltätigkeitsorganisationen haben Leute, die um Almosen betteln. Und die Polizei ist auf der Suche nach Taschendieben sehr wachsam.

Benjamin Disraeli nannte das Gebiet wegen der Regelmäßigkeit der Architektur "monoton". Dies war eines der ersten Viertel, das nach einem Plan entworfen und gebaut wurde - die Häuser sehen alle gleich aus und umgeben gepflasterte Straßen mit Bäumen in regelmäßigen Abständen. Die Plätze haben alle einen zentralen Park mit schmiedeeisernen Zäunen, ein paar Bänken zum Ausruhen und Entspannen und geordneten Gärten mit Bäumen und Blumen. Ob Cadogan Place (Dd 11 / Da 12), Belgrave Place (Ad 7 /Dd 11 / Da 12) oder Eaton Place (Ad 7 /Dd 11 / Da 12), die Straßen und Gebäude sind alle miteinander verbunden.

Belgravia wird im Norden durch den Hyde Park und den St. James Park (Bc 7), im Westen durch die Sloane Street (Da 12) und im Osten durch die Buckingham Palace Road (Ad 7 / Da 12) und die Palastgärten begrenzt. Die Straßen sind breit, gepflastert und nicht übermäßig belebt, mit Ausnahme der Hauptverkehrsadern von Knightsbridge, Grosvenor Place und der sehr belebten Victoria Station (Ad 7 /Dd 11 / Da 12) an der Ecke von Victoria Street, Vauxhall und Buckingham Palace Road, die auf Grosvenor Place treffen. 

Die Einwohner sind wohlhabend, egal ob sie aus dem einfachen Volk oder der Aristokratie stammen. Folglich ist die Polizeipräsenz hoch und die Kriminalität relativ gering. Die Gegend ist im Vergleich zum Rest der Stadt relativ ruhig, es gibt im Großen und Ganzen nur Taxi- und Kutschenverkehr. In Belgravia gibt es mehrere Krankenhäuser und Kapellen sowie eine Reihe recht guter Kaffeehäuser. In der Grosvenor Road, in der Nähe der Vauxhall Bridge, befindet sich auch das British Museum of Art (Ab 13).