Bloomsbury

Dieser kleine Stadtteil, der größtenteils dem Duke of Bedford gehört, liegt zwischen Holborn und St. Pancras. Die Entwicklung des Gebiets begann vor fast einem Jahrhundert mit der Verbesserung des herzoglichen Anwesens Woburn. Neue Gärten wurden neue Gärten angelegt, die Straßen verbessert (seit den 1880er Jahren sind sie mit Teermakadam gepflastert), und es wurden Terrassen und Häuser angelegt, alles nach Entwürfen von Thomas Cubit, der für Belgravia berühmt war. Die Einnahmen aus den Pachtverträgen sind die Haupteinnahmequelle des Bedford Vermögen. Einst eine wohlhabende Gegend, sind die meisten Bewohner der Oberschicht nach Marylebone oder in die verschiedenen Viertel von Kensington umgezogen. Kensington gezogen und haben die großen Häuser der wohlhabenderen Mittelschicht und dem ärmeren Adel überlassen. Das Viertel ist sehr ruhig, vor allem nachts, und die Kriminalität ist trotz der relativ geringen Polizeipräsenz gering.

In Bloomsbury befinden sich das National Hospital for the Paralysed and Epileptic und das Italian Hospital, das sich der Pflege von im Ausland lebenden Italienern widmet und von der Botschaft finanziert wird. Das University College (Bb 8) liegt in der Gower Street und ist eine beliebte Alma Mater der Mittelschicht. Es erfordert keine Aufnahmeprüfungen und kostet nur £60 pro Jahr. Das College unterrichtet die meisten praktischen Berufe, wie Jura, Medizin und Ingenieurwesen, und auch die Slade School of the Arts gehört dazu.

Schließlich gibt es noch den Bedford Square (Cc 8), der dem Herzog gewidmet ist, der Bloomsbury gegründet hat. Es ist ein angenehmer Ort für einen ruhigen Aufenthalt im Park. Auf dem Platz steht eine Statue des Herzogs mit einem Pflug in der Hand und einem Getreidehalm in der anderen Hand, eine Anspielung darauf, dass er aufgrund seiner Position im Landwirtschaftsministerium ein „Mann des Landes“ war.