Marylebone
Direkt gegenüber der Edgeware Road von Paddington liegt Marylebone, ein gehobenes Viertel, in dem die professionelle Mittelschicht, wohlhabende Bürger und die Aristokratie wohnen. Es wird stark von der Polizei überwacht, und wie in Kensington findet der meiste Verkehr auf den Hauptverkehrsstraßen wie der Edgeware Road und der Oxford Street statt. Hier findet man die spektakulären Häuser des Duke of Portman und anderer Adliger. Die breiten, gepflasterten Straßen, von denen ein Großteil bis zum Ende des Jahrhunderts mit Makadam geteert war, sind von Bäumen gesäumt und geordnet. Die größten Häuser stehen in der Regel an den Plätzen in diesem Gebiet: Cavendish, Portman, Portland und Dorset. Hier befindet sich auch das Gelände der Harrow School, einer der besten öffentlichen Schulen des Landes.
Diese Plätze sind nach den größten Grundbesitzern des Bezirks benannt. Im Gegensatz zu Kensington ist dies ein parlamentarischer Stadtbezirk. Während einige Menschen ihre Häuser besitzen, haben die meisten das Land, auf dem ihre Häuser stehen, vom Duke of Portman gepachtet, was dieser Familie ein beträchtliches Einkommen verschafft. Das Gebiet wurde in den späten 1700er und frühen 1800er Jahren entwickelt und war Teil der Bemühungen, eine "Gartenstadt" im Norden Londons zu schaffen. Es gibt mehrere prächtige Kirchen, darunter die schöne All Soul's am Langham Place mit ihrem runden Grundriss und der aus einem Säulendach aufragenden Turmspitze. Das Ophthalmic Hospital und das Orthopaedic Hospital befinden sich in Marylebone.
Im Norden trennt der Regent's Square St. John Wood und St. Pancras und bildet die nördliche Grenze von Marylebone (die Oxford Street ist die südliche Grenze). Er ist Kronland und ein beliebter Ort für ein Picknick oder einen Moment der Ruhe. Hier befinden sich die Königlichen Botanischen Gärten, in denen Besucher gegen ein geringes Entgelt exotische Blumen und Pflanzen bestaunen können. Die königliche Gärtnerei befindet sich hier ebenso wie das Haus der Taxonomischen Gesellschaft. Im nördlichen Teil des Parks befindet sich ein zoologischer Park mit allerlei exotischen Lebewesen, die man gegen eine Gebühr beobachten kann. An Samstagen ist der Eintrittspreis ermäßigt (und für Kinder erlassen), damit auch die ärmere Bevölkerung der Stadt die Tiere erleben kann. Auf der Ostseite des Parks übt die Kavallerie aus der nahe gelegenen Kaserne an vielen Tagen der Woche ihre Übungen im Park. Der Park ist von überdachten Einkaufspassagen und Terrassen unter freiem Himmel umgeben, die während der Herrschaft von Georg IV. anlässlich des Endes der Napoleonischen Kriege errichtet wurden.