Die Square Mile
Dies ist die "City of London", das traditionelle London der Tudor- und Stewart-Zeit. Es ist eine der Gegenden mit den modernsten Annehmlichkeiten. Die Straßen sind aus Teer und Makadam. Viele der Unternehmen, die mit dem Bankwesen verbunden sind, haben ihre eigenen Telegrafenleitungen, was den Banken und Unternehmen, die mit dem Banken und Finanzunternehmen erlaubt auf Telefonkommunikation umstellen.
Der größte "Wirtschaftszweig" der Square Mile ist das Recht und die Presse. The Strand mündet in die Fleet Street, wo die St. Clement's Cathedral (Db 7) steht, und in beiden Straßen sind die großen Druckereien angesiedelt. Zeitungen gedeihen hier, aber auch die Verleger von billigen Groschenromanen und illustrierten Zeitungen sind recht erfolgreich. Hier werden Gesellschaftsblätter gedruckt, und werden nicht nur von der Gesellschaft gelesen, sondern auch von der Mittelschicht, die sich an den Berichten über ihre Vorgesetzten ergötzt. Die journalistische Qualität in der Fleet Street reicht von den schlimmsten Boulevardzeitungen bis zu den besten investigativen Tradition. In der Chancery Lane (Ca 7 / Dc 8) und der Fleet Street (Db 7 / Dc 8 -Ec 8) reihen sich die Buchläden aneinander.
Die Nähe der Presse zu den Gerichten ist nicht zufällig. Ständig sieht man Journalisten in den Gerichten herumwuseln auf der Suche nach einem Skandal, mit dem sie ihre Leser anlocken können. Unparteilichkeit ist nicht die Devise der viktorianischen Presse. Es wird nicht einmal versucht, zu verbergen, dass bestimmte Zeitungen bestimmte Standpunkte vertreten.
Zwischen Ludgate Hill und Newgate Street liegt der Old Bailey (Ab 6). Die Straße ist nach dem Central Criminal Court benannt, dem Hauptgerichtshof. Der Old Bailey ist für Prozesse zuständig, die sich um gewöhnliche Strafsachen drehen. Wenn man wegen eines Verbrechens im East End verhaftet wird, ist dies der wahrscheinlichste Ort, an den er zur Anklage und zum Prozess gebracht wird. Das Old Bailey ist eines der ersten Gebäude, in dem es Telefone gab, die bereits in den frühen 1890er Jahren mit den verschiedenen Zeitungen verbunden waren.
Die Telefonzentrale befindet sich seit 1888 im General Post Office in der Newgate Street (Ab 6). Sie verbindet mehrere Hunderte von Endgeräten, die fast alle mit Regierungsgeschäften zu tun haben. Um 1890 nimmt die private die Nutzung des Telefons zu Hause bereits unglaublich schnell an, und die Börse wird zu einem wichtigen Anstellungsort für junge Damen mit gutem Charakter, aber begrenzten Aussichten. (Die weibliche Stimme ist, wie man früh entdeckte, über das Telefon und später das Radio leichter zu hören.)
Die Fleet Street führt weiter nach Osten zum Ludgate Circus (Ab 6 / Ec 8), einem Platz, an dem die Farringdon Street auf den Ludgate Hill trifft. Der Zirkus sieht die Hochbahngleise, die zwischen der Holborn Viaduct Station und der Ludgate Hill Station verlaufen, und am Ende von Ludgate Hill im Osten befindet sich die spektakuläre St. Paul's Cathedral (Ab 6 / Bb 6 / Ac 6 / Bc 6) von Sri Christopher Wren.
Nördlich von St. Paul's befinden sich das St. Bartholomews Hospital (Ab 6) und das dazugehörige Christs Hospital zwischen Newgate Street
und den Märkten in Smithfield und Charterhouse Street. Das Krankenhaus bestand ursprünglich aus mehreren Gebäuden, die jedoch im Laufe der Zeit wuchsen sie jedoch zusammen, und in den 1870er Jahren wurde das Krankenhaus umgebaut, um es übersichtlicher zu gestalten.
St. Bart's, wie es genannt wird, ist eines der größten Krankenhäuser der Stadt und auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert. Nördlich liegt der Smithfield Market (Ab 6), ein riesiger Freiluftmarkt, der parallel zur Charterhouse Road von der Farringdon Street bis fast zur Aldersgate Station (Bb 6) verläuft, wo sich die Hochbahn von Farringdon Station und die U-Bahn vom Holborn Viaduct treffen und dann weiter ins East End führen.
Smithfield Market ist einer der wichtigsten Fleischmärkte der Stadt, und der Gestank ist beeindruckend. Er ist extrem geschäftig.
Die Stände der Metzger, die sich über die gesamte Länge des Platzes erstrecken, und die dazugehörigen Tierställe sorgen für einen Tumult von Lärm und Aktivität. Der Platz ist ein Paradies für Taschendiebe, und angesichts des starken Verkehrs aus dem East End fallen die Kriminellen nicht auf. Nicht weit vom Markt entfernt befindet sich der letzte Rest der ursprünglichen Stadtmauer, entlang derer die Eisenbahnlinie verläuft, die von Aldersgate bis Moorgate (Bb 6) im East End.
Zwischen den Straßen, die diesen Bahnhöfen ihren Namen geben, liegt das Viertel Cheapside. Der wichtigste Wirtschaftszweig ist hier das Bankwesen. In dieser Gegend befindet sich die Guildhall in der Gresham Street (Bb 6), einen Block nördlich von Cheapside. Die Guildhall ist ein gigantisches Gebäude, das von Heinrich IV. erbaut wurde. Die große Halle bietet Platz für Tausende von Menschen und ist etwa ein Drittel so groß wie ein Fußballfeld. Die gotischen Fenster auf beiden Seiten zeigen die Figuren der Riesen Gog und Magog. Hier werden manchmal Staatsbankette abgehalten, aber jetzt dient er hauptsächlich für die Feste des Oberbürgermeisters. Die Gerichtssäle für die Lords und Commons, den Lord Mayor und die Aldermen befinden sich in einem Nebengebäude. Die Guildhall verfügt über eine ungeheuer große Krypta und eine hervorragende Bibliothek, die von Regierungsbeamten genutzt wird.
Nicht weit entfernt befindet sich die Princes Street, wo die Bank of England (Bb 6) steht. Auf der anderen Seite der Threadneedle Street befindet sich die Royal Exchange, ein parthenonartiges Gebäude, das auf einem dreieckigen Platz steht, wo Princes Street auf Cornhill und
Cheapside trifft. Die Royal Exchange hat einen Innenhof unter freiem Himmel, in dessen Mitte eine Statue der Königin steht. Die Promenade um diesen Hof herum ist mit weiteren Büsten wichtiger Persönlichkeiten der Finanzgeschichte geschmückt. Hauptsächlich wird das Gebäude von Kaufleuten und Gewerbetreibenden gemietet. Im Obergeschoss befinden sich größere Büros, in denen die Lloyd's Rooms untergebracht sind.
Lloyd's of London ist ein Dachverband, der verschiedene Versicherungsgesellschaften vertritt, die zusammenarbeiten, um Risiken zu minimieren.
Die Mitglieder von Lloyd's und ihre Abonnenten sind die einzigen Personen, die in die Räume gelassen werden. Ein Aktenraum enthält Transaktionen die bis zur Gründung der Hauptversicherer im Jahr 1688 zurückreichen. Die Haupträume sind die Büros der Versicherer selbst,
in denen Ladung und Schiffe gegen Verlust versichert werden, und der Handelsraum, in dem Informationen über die Schifffahrt und den Handel
gesammelt und an die Mitglieder und Abonnenten weitergegeben werden. Ein privater Speisesaal, der Captain's Room, wird häufig von
von den Kapitänen der zur Versteigerung stehenden Schiffe besucht. Hier gibt es auch einen Telegrafen- und Telefonraum, in dem eine Schar von Linguisten die Informationen aus der ganzen Welt sammeln.
Die Bank of England ist der wichtigste Aufbewahrungsort für Gold im Land und wird vom Schatzkanzler damit beauftragt
mit der Durchführung einer zentralisierten Geldpolitik und der Prägung von Münzen für das Königreich beauftragt. Nach dem Verlust des Monopols für den direkten Aktienhandel steht die Bank of England nun in scharfem Wettbewerb mit anderen Banken, von denen viele mit der alten Institution um Gewinne konkurrieren. Die wichtigsten Hauptkonkurrenten sind Barclays, Midlands und Barings (die Ende der 1890er Jahre einen Skandal erleiden und von der Regierung gerettet werden mussten), deren Londoner Büros das schwere, italienische Palazzo-Design der Bank of England nachahmen (es soll das angemessene Maß an Seriosität für ein Finanzinstitut darstellen). Die Öffentlichkeit erledigt ihre Geschäfte im Erdgeschoss in einem großen Atrium, die Vorstandssäle befinden sich im ersten Stock, die angemieteten Büros im zweiten Stock, und in der Regel gibt es einen Dachboden für Hausmeister und Wächter.