Edward White Benson,
Erzbischof von Canterbury
Benson wurde als Sohn des Chemieherstellers (englisch chemical manufacturer of Birmingham) Edward White Benson in der Lombard Street 72 in Birmingham geboren. Er studierte am Trinity College in Cambridge, wo er 1852 graduierte. An der Rugby School in Warwickshire begann im selben Jahr seine Karriere. Kurz darauf wurde er zum Diakon, ehe er 1857 zum Priester geweiht wurde. Prinz Albert ernannte ihn im Jahr 1859 zum Master des Wellington College in Berkshire, welches in Gedenken an Arthur Wellesley, den ersten Herzog von Wellington, erbaut wurde.
Von 1872 bis 1877 diente er als Oberhaupt der Kathedrale von Lincoln und war von 1877 bis 1882 erster Bischof von Truro. Im Jahr 1880 gründete er die Truro Highschool für Mädchen.
1883 wurde er zu 96. Erzbischof von Canterbury ernannt. Der Erzbischof von Canterbury ist zugleich Primas von ganz England und das geistliche Oberhaupt der Church of England sowie Ehrenoberhaupt der anglikanischen Kirchengemeinschaft. Sein Bischofssitz ist die Kathedrale von Canterbury, seine offizielle Londoner Residenz der Lambeth Palace (Bb 13).
Benson ist mit Mary Sidgwick, Schwester von Henry Sidgwick, verheiratet und hat sechs Kinder: Margaret, Mary Eleanor, Martin, Arthur Christopher, Edward Frederic und Robert Hugh.
