Hilding Kjellman
Regierungspräsident (Landshövding) der Provinz Uppsala län
Schwede, 50
Erste Begegnung mit den Charakteren: Abenteuer 2
Hilding Kjellman (* 22. Mai 1885 in Uppsala) ist ein schwedischer Romanist und Provenzalist mit Tätigkeit als Regierungspräsident.

Leben und Werk
Gustav Hilding Kjellman promovierte mit La construction de l'infinitif dépendant d'une locution impersonnelle en français des origines au XVe siècle (Uppsala 1913) und war (nach Lehre in Uppsala und Stockholm) von 1923 bis 1935 Professor für Romanische Sprachen an der Universität Göteborg (1931–1935 auch Prorektor). Seit dem ist er Regierungspräsident (Landshövding) der Provinz Uppsala län.
Kjellman machte sich um den Sport und den Tourismus verdient. Er war Ritter der Ehrenlegion und Träger zahlreicher Auszeichnungen. 1928 wurde er in die Kungliga Vetenskaps- och Vitterhetssamhället i Göteborg aufgenommen.
Hilding Kjellman war der Sohn des Botanikers Frans Reinhold Kjellman (1846–1907).
Weitere Werke
- (Hrsg.) Version anglo-normande inédite du Miracle de S. Théophile, Uppsala 1914
- La construction moderne de l'infinitif dit sujet logique en français. Etudes de syntaxe historique, Uppsala 1919
- Mots abrégés et tendances d'abréviation en français, Uppsala 1920
- (Hrsg.) Le troubadour Raimon-Jordan vicomte de Saint-Antonin. Edition critique accompagnée d'une étude sur le dialecte parlé dans la vallée de l'Aveyron au XIIe siècle, Uppsala 1922
- (Hrsg.) La deuxième collection anglo-normande des miracles de la Sainte Vierge et son original latin, Paris 1922
- Ur Syd-Frankrikes kulturvärld. Den nyprovençalska rörelsen under 1800-talet, Stockholm 1927
- Étude sur les termes démonstratifs en provençal, Göteborg 1928
Mitbeteiligter an der Gefangensetzung der Göttin Hel, eine Verbindung zu oder Verkörperung durch eine Gottheit schien aber nicht vorzuliegen.