Hadley & Co
Die Privatdetektei "Hadley & Co" hat ihr Büro in einem unauffälligen Gebäude in der Dean Street 5a (Bc 8) in Soho, in der Nähe des Royalty Theaters.
Gegründet wurde die Detektei von dem ehemaligen Scotland Yard-Inspektor Raven Hadley. Aufsehen erregte sie mit der Aufdeckung einer indischen Geheimorganisation von Assassinen in London, die als "Täuscher" bekannt sind, die Hadley zusammen mit dem amerikanischen Militärattaché Zebulon Pierce gelang. Diese Unternehmung hat dem Ruf des Büros als Fundament gedient und damit weitere potientielle Auftraggeber aufmerksam gemacht.
Miss Margret McIntire, die Hadley noch vom Yard kennt, ist seine einzige (gelegentliche, auch bislang unbezahlte) Mitarbeiterin.
Das Büro besteht aus einem größeren Raum im Erdgeschoss. Zur Linken des Eingangs steht ein massiver Schreibtisch unter dem (nicht sonderlich sauberen) Fenster, davor einige Sitzmöbel für die Klienten.
Man muss um den Tisch herumgehen, um die Treppe ins Obergeschoss zu erreichen, wo sich Ravens privater Bereich befindet. In einer Nische unter der Treppe - von einem Vorhang verdeckt - ist eine Waschgelegenheit untergebracht.
An der Wand gegenüber der Tür befinden sich ein Sekretär und ein schmales Regal - Miss McIntires Arbeitsplatz, den sie noch erheblich auszubauen gedenkt.
Zwischen diesem und der Treppe bieten ein Sofa und ein abgewetzter Ledersessel Gelegenheit für ein informellleres Gespräch - oder auch eine alternative Schlafgelegenheit, falls benötigt.
Kürzlich konnte die Detektei durch die Ergreifung des Serienmörders Herman Webster Mudgett erneut von sich reden machen, so dass ihre Existenz mittlerweile auch in höchsten Kreisen wahrgenommen wird.
Auch Frederick Temple, der Bischof von London, äußert sich positiv über die Detektei, obgleich er über die Rolle der Ermittler bei der Wiederbeschaffung aus St.Paul's geraubter Reliquien nicht öffentlich sprechen möchte.
Lady Beeching, zu deren Geheimnissen sehr wahrscheinlich die Verwicklung in einen mysteriösen Geheimkult zählt, wird das anders sehen.
Nachdem die Detektive zunächst davon ausgingen, ihre Rolle beim gescheiterten Ritual sei der Aristokratin verborgen geblieben, lassen die jüngsten Ereignisse Gegenteiliges vermuten. Eine Verbindung zur letzten Klientin der Detektei lässt sich aber bislang nicht herstellen: Diese trat unter dem Namen Mary Florence Summer an Hadley & Co heran, um das Schicksal ihrer verschollenen Schwester Christine aufzuklären. Nachdem es den dreien gelungen war, die junge Frau aus der Gewalt einer Gruppe blutdürstiger Kannibalen zu befreien, stellte sich aber heraus, dass Christine Einzelkind ist - es erscheint naheliegend, dass die Detektive hier in eine tödliche Falle gelockt werden sollten.
Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass es sich bei den sogenannten Schwarzen Männern nicht einfach um eine neue kriminelle Gruppierung handelte, die versucht in Whitechapel Einfluss zu gewinnen, sondern um bislang ins Reich der Fantasie verwiesene Vampire. Diese lauerten den Armen und Alleinstehenden auf, deren Verschwinden in der Stadt niemanden wirklich kümmerte, um sich von ihnen zu nähren und/oder sie zu den ihren zu machen. Auch von der Existenz des "Meisters" dieses Rudels wurde gewispert.
Die Detektive vermuteten einen Zusammenhang mit Experimenten des seit Jahren aus der Öffentlichkeit verschwundenen Lord Blackwood - und dem baufälligen und so gut wie verlassenen Blackwood-Arbeitshaus.
Tatsächlich waren der im Verborgenen lebende, besessene Wissenschaftler und der mysteriöse Meister der Vampire ein und dieselbe Person. Blackwood sah sich in einem existentiellen Kampf gegen leichenfressende Ghule aus einer anderen Dimension, die London bedrohen, und baute zu deren Bekämpfung eine Armee ihm ergebener Vampire auf, die er dann durch ein von ihm geschaffenes Portal in ebendiese Dimension entsandte. Den Detektiven gelang es mit kirchlicher Hilfe, Blackwoods widernatürliche Existenz zu beenden und das Portal zu schließen.
Wie die Vorfälle um den Paddington-Friedhof gezeigt haben, ist die Ghul-Problematik damit aber noch nicht gelöst.
Unmittelbar danach wurde die Detektei mit der Suche nach der verschwundenen Aristokratin und Erfinderin Lady Evelyn Cogsworth beauftragt, was letztendlich zur Konfrontation mit einer mächtigen und geheimnisvollen Gruppierung führte, die sich die Zeitwächter nennen.
Glücklicherweise gelang es den Detektiven, die mit Hilfe von Lady Evelyns Genialität in einem Turm des Greenwich-Observatoriums erbaute Maschinerie in Flammen aufgehen zu lassen und die Pläne der Clockwell-Bande (zumindest vorerst) zu durchkreuzen.
Aktuell muss sich Raven mit einem lebendsbedrohenden Familienfluch auseinandersetzen, während Zeb den reibungslosen Ablauf der bald stattfindenden Wildwest-Show des berühmten Buffalo Bill sicherstellen soll...